Softwareentwicklung

Tätigkeiten eines Entwicklers

Entwickler verstehen sich darauf, alle Arten von Programmen zu schreiben. Also Programme wie Excel, Word, Paint.net, Gimp, Chrome, Firefox, Betriebssysteme wie Windows, Linux, Android oder IOS aber auch Spiele wie Anno 1404, Need for Speed oder FIFA. Dabei ist das Schreiben von Betriebssystemen und Spielen heutzutage fast ausschließlich großen Firmen bzw. Programmierer-Gemeinden vorbehalten.

Aber diese Programme gibt es doch schon. Warum brauch ich dann einen Programmierer?

Stellen Sie sich vor, Sie sind Geschäftsführer einer Firma und sind es leid ihre Kundendaten in einer Excel-Datei zu suchen, die Leistungen ihrer Mitarbeiter von einem Zettel abzulesen und die Daten in einer Word-Datei zusammenzupfriemeln. Da kommt der Programmierer ins Spiel. Er versteht es, diese Vorgänge zu automatisieren. Die Kundendaten und die Leistungen werden fortan per Computer oder Smartphone in eine Datenbank eingepflegt bzw. dort importiert. Die Rechnung wird erstellt, indem die noch nicht abgerechneten Leistungen zusammengefasst und auf einer Vorlage ausgedruckt werden.

Damit der Entwickler solche Sachen machen kann, muss er sich teilweise im Betriebssystem auskennen, er muss mindestens 2 Programmiersprachen perfekt kennen und sich mit seinem Auftraggeber sehr oft austauschen. Denn nicht immer ist das, was der Auftraggeber sagt auch das, was er meint. Und der Programmierer versteht auch nicht immer das Besprochene so, wie es gemeint war.

Kommunikation ist also immens wichtig.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner